Airline-Verband BARIG verurteilt die für den 27. März 2023 angekündigten bundesweiten Streikmaßnahmen an deutschen Flughäfen

Airline-Verband BARIG verurteilt die für den 27. März 2023 angekündigten bundesweiten Streikmaßnahmen an deutschen Flughäfen

Neben der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat auch die Gewerkschaft Verdi im Rahmen der andauernden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu weiteren Warnstreiks am 27. März 2023 aufgerufen. Davon ist einmal mehr auch die Luftfahrt betroffen, denn an allen deutschen Flughäfen (mit Ausnahme des BER) wird der Verkehr nahezu zum Erliegen kommen, am Flughafen München sogar bereits am 26. März 2023.

Laut dem Flughafenverband ADV werden rund 380.000 Geschäfts- und Privatreisende ihren Flug nicht antreten können. Dies hat erneut gravierende wirtschaftliche Auswirkungen, die weit über die bundesdeutschen Grenzen hinausgehen. Dazu erklärt Michael Hoppe, BARIG Chairman und Executive Director:

„Der am Montag bevorstehende Groß-Streik an deutschen Flughäfen sowie dem gesamten Mobilitätssektor ist verantwortungslos und äußerst kontraproduktiv. Viele tausend Passagiere und Frachtladungen unserer Airlines sind betroffen und der Betrieb steht erzwungenermaßen still. Die unverhältnismäßig massiv eingeschränkte Mobilität erschwert die nationalen wie auch internationalen Verkehrsströme, den Warentransport, gegebenenfalls wichtige humanitäre Hilfslieferungen und das gesellschaftliche Zusammenleben allgemein. Es entsteht ein sehr hoher wirtschaftlicher Schaden – und das nicht nur bei vielen Unternehmen allein in Deutschland, sondern weit über die Grenzen hinaus.  

Erneut appellieren wir an die Konfliktparteien, am Verhandlungstisch in konstruktiven Gesprächen zu einer Einigung zu gelangen. Die wiederholten Streikmaßnahmen sind verantwortungslos gegenüber der Gesellschaft und der Wirtschaft und haben langfristige Folgen. Es ist daher dringend geboten, in der nächsten Verhandlungsrunde der Situation angemessene Abschlüsse erzielen, damit Luftverkehr und Mobilität wieder zuverlässig ermöglicht werden.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter www.barig.aero/news.

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community

• Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen

Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst weiter und begrüßt...

Weiterlesen

Gemeinsamer Appell: Luftfahrt- und Tourismusverbände sowie Gewerkschaften fordern Entlastung bei Standortkosten und Förderung von Zukunftstechnologien

Die deutschen Luftfahrt- und Tourismusverbände, darunter auch der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany), sowie Gewerkschaften richten einen dringenden Appell an...

Weiterlesen

BARIG Networking & Conference Day – ITB 2025 Kick-Off

Tourismus-Trends, Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus - Am 3. März 2025 begrüßte das BARIG-Team im Scandic Hotel Potsdamer Platz in Berlin zahlreiche Mitgliedsairlines und...

Weiterlesen

BARIG zum angekündigten Warnstreik an deutschen Flughäfen: „Eine völlig überzogene Zumutung“

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes kritisiert der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) massiv den von der Gewerkschaft Verdi für den 10. März...

Weiterlesen

Neues Mitglied aus dem Segment der Touristik-Fluggesellschaften: Corendon Airlines tritt dem Airline-Verband BARIG bei

• Rund 20 Flughäfen in Deutschland
• „BARIG-Mitgliedschaft ist Teil unserer Strategie für nachhaltigen Erfolg“

Weiterlesen

BARIG & AOC FRA New Year’s Event 2025 – Meet & Mingle

Am 18. Februar 2025 kam unsere Airline und Partner Community für das erstmalig stattfindende BARIG & AOC FRA New Year’s Event im Hilton Frankfurt Airport Hotel zusammen.

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input