Erneute Verdi-Warnstreiks an deutschen Flughäfen aus BARIG-Sicht absolut nicht nachvollziehbar

Erneute Verdi-Warnstreiks an deutschen Flughäfen aus BARIG-Sicht absolut nicht nachvollziehbar

In dem Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) kommt es heute erneut zu Warnstreiks, von denen bundesweit acht wichtige Verkehrsflughäfen betroffen sind. Dazu äußerte sich Michael Hoppe, Generalsekretär des BARIG, dem Airline-Verband der mehr als 100 nationalen und internationalen Fluggesellschaften in Deutschland:

„Diese erneuten Streiks beeinträchtigen vielerorts innerhalb nur eines Tages mehrere Zehntausende Fluggäste massiv in ihrer Mobilität. Reisen müssen unnötigerweise mühsam umorganisiert oder in vielen Fällen ganz abgesagt werden. Dies ist in keiner Weise nachvollziehbar oder akzeptabel. Das weiterhin unkooperative Verhalten seitens der Gewerkschaft fügt der Luftverkehrsbranche wie auch der Wirtschaft allgemein immensen Schaden zu. Wir appellieren daher einmal mehr an die Tarifparteien, sich professionell und mit dem Willen zu einer gemeinsamen Lösung auf die nächste Verhandlungsrunde am kommenden Donnerstag aufzustellen. Durch konstruktive Gespräche und Kompromissbereitschaft muss eine Einigung erzielt werden. Es widerspricht jeder Vernunft, dass dieser Tarifkonflikt wieder und wieder zu Lasten unbeteiligter Reisender und derer Familien ausgetragen wird. Diese erhebliche Schädigung des Luftverkehrsstandorts Deutschland muss sofort aufhören.“

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG: Die heutigen Streiks an deutschen Flughäfen sind verantwortungslos und nicht hinnehmbar

Zum wiederholten Male innerhalb weniger Wochen wird der Luftverkehr in Deutschland – und damit auch innerhalb der EU sowie weltweit – durch Warnstreiks im Rahmen der Tarifverhandlungen...

Weiterlesen

BARIG Spring Brunch 2023 – Networking am Aschermittwoch

Der jährlichen Tradition folgend, traf sich die BARIG-Community im Hilton Frankfurt Airport Hotel zur 11. Ausgabe des BARIG Spring Brunch.

Weiterlesen

Heutiger Warnstreik hat massive Auswirkungen auf die Luftfracht und führt zu besonderen Herausforderungen auch für humanitäre Hilfsflüge

In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes werden heute sieben deutsche Verkehrsflughäfen bestreikt. Der Luftverkehr an...

Weiterlesen

Geplante Warnstreiks an sieben deutschen Flughäfen sind unverhältnismäßig und richten großen Schaden an

In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes werden am morgigen Freitag sieben deutsche Verkehrsflughäfen bestreikt,...

Weiterlesen

BARIG Cargo Agenda 2023 Meeting

Kürzlich hat unser BARIG-Cargo-Kernteam in einem Strategie-Meeting die Agenda und die Prioritäten in Bezug auf Maßnahmen im Bereich Luftfracht und Logistik für das Jahr 2023...

Weiterlesen

ITA Airways tritt dem Board of Airline Representatives in Germany bei

Die Ende 2020 gegründete ITA Airways ist eine der jüngsten europäischen Fluggesellschaften. Als neue nationale Fluggesellschaft Italiens bedient ITA Airways über ihre beiden...

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input


    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input