Gemeinsame Bemühungen um einen Neustart der Industrie: Der Luftfahrtsektor und die Politik entwickeln Konzepte für eine koordinierte Wiederaufnahme des Luftverkehrs in ganz Europa

Gemeinsame Bemühungen um einen Neustart der Industrie: Der Luftfahrtsektor und die Politik entwickeln Konzepte für eine koordinierte Wiederaufnahme des Luftverkehrs in ganz Europa

Angesichts der strukturellen Bedeutung der Mobilität ist die unvermeidliche Wiederaufnahme des öffentlichen Lebens und wirtschaftlicher Aktivitäten ohne eine schrittweise Normalisierung des gesamten Verkehrs, einschließlich des Luftverkehrs, nicht denkbar. Dementsprechend fand ein intensiver und konstruktiver Austausch zwischen unserer Industrie, nationaler und EU-Politik, EU-Verbänden, EU-Behörden sowie IATA, BARIG, BDL, BDF und anderen relevanten Interessengruppen statt. Im Ergebnis ist ein gemeinsames Konzeptpapier der Industrie entstanden, in denen die grundlegenden Maßnahmen skizziert werden, um in möglichst naher Zukunft einen transparenten, gesundheitsorientierten und schrittweisen Aufbau des Luftverkehrs und des Reiseverkehrs zu organisieren.

Dieses Dokument kann als Arbeitsgrundlage für einen koordinierten europäischen Ansatz zur Wiederaufnahme des Luftverkehrs dienen. Die darin beschriebenen Maßnahmen wurden entwickelt, um ein Risiko der Luftfahrt als Verbreitungsfaktor von COVID-19 möglichst auszuschließen, um

  • die soziale und wirtschaftliche Erholung voranzutreiben,
  • den Fluggesellschaften die Wiederaufnahme des Flugbetriebs zu ermöglichen,
  • den Passagieren eine sichere Reise zu gewährleisten.

Die folgenden Grafiken geben einen ersten Überblick über einige wichtige Aspekte des vorläufigen Wiederanlaufkonzepts der Branche.

1

 

2 initial advocacy positions

Weitere Informationen hierzu können dem beigefügten Konzeptpapier im Original entnommen werden.

Download

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

Umfassendes Know-how für den digitalen Wandel: IT-Dienstleister SMF ist neuer BARIG Business Partner

• Digitalisierung von Prozessen bietet Fluggesellschaften in den verschiedensten Bereichen viele Potenziale

Weiterlesen

Erste BARIG Business Partner Conference & Summer BBQ

Bei unserer am 28. Juni 2023 erstmalig stattgefundenen Business Partner Conference mit anschließendem BBQ-Get-together im Dorint Hotel Frankfurt-Niederrad boten sich unseren Airlines und...

Weiterlesen

Ganzheitliche Innovationen: Lufthansa Industry Solutions erweitert ab sofort das Business-Partnernetzwerk des BARIG

• Profundes internationales Beratungs-Know-how für Zukunftsthemen

Weiterlesen

BARIG Full Board I/2023 – Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft des Fliegens

Beim ersten BARIG Full Board des Jahres am 16. Mai im Lindner Congress Hotel Frankfurt-Höchst begrüßte das BARIG-Team die zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der über 100...

Weiterlesen

Internationaler Krankenversicherer Globality Health und ERGO-Bezirksdirektion Haus ergänzen das BARIG Business-Partner-Netzwerk

• Breite Versicherungs-Expertise für mehr Flexibilität und Sicherheit

Weiterlesen

Wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit in der Luftfracht

Auch nach der Pandemie ist auf lange Sicht ein stetes Wachstum der Luftfracht zu erwarten. Das Air Cargo & Logistics Business ist nicht nur ein wichtiger Handels- und Wirtschaftsfaktor, sondern...

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input


    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input