Gemeinsame Bemühungen um einen Neustart der Industrie: Der Luftfahrtsektor und die Politik entwickeln Konzepte für eine koordinierte Wiederaufnahme des Luftverkehrs in ganz Europa

Gemeinsame Bemühungen um einen Neustart der Industrie: Der Luftfahrtsektor und die Politik entwickeln Konzepte für eine koordinierte Wiederaufnahme des Luftverkehrs in ganz Europa

Angesichts der strukturellen Bedeutung der Mobilität ist die unvermeidliche Wiederaufnahme des öffentlichen Lebens und wirtschaftlicher Aktivitäten ohne eine schrittweise Normalisierung des gesamten Verkehrs, einschließlich des Luftverkehrs, nicht denkbar. Dementsprechend fand ein intensiver und konstruktiver Austausch zwischen unserer Industrie, nationaler und EU-Politik, EU-Verbänden, EU-Behörden sowie IATA, BARIG, BDL, BDF und anderen relevanten Interessengruppen statt. Im Ergebnis ist ein gemeinsames Konzeptpapier der Industrie entstanden, in denen die grundlegenden Maßnahmen skizziert werden, um in möglichst naher Zukunft einen transparenten, gesundheitsorientierten und schrittweisen Aufbau des Luftverkehrs und des Reiseverkehrs zu organisieren.

Dieses Dokument kann als Arbeitsgrundlage für einen koordinierten europäischen Ansatz zur Wiederaufnahme des Luftverkehrs dienen. Die darin beschriebenen Maßnahmen wurden entwickelt, um ein Risiko der Luftfahrt als Verbreitungsfaktor von COVID-19 möglichst auszuschließen, um

  • die soziale und wirtschaftliche Erholung voranzutreiben,
  • den Fluggesellschaften die Wiederaufnahme des Flugbetriebs zu ermöglichen,
  • den Passagieren eine sichere Reise zu gewährleisten.

Die folgenden Grafiken geben einen ersten Überblick über einige wichtige Aspekte des vorläufigen Wiederanlaufkonzepts der Branche.

1

 

2 initial advocacy positions

Weitere Informationen hierzu können dem beigefügten Konzeptpapier im Original entnommen werden.

Download

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

Experte für Passagierservice-Lösungen CMAC Group wird Teil des BARIG-Netzwerks

• Weltweiter Spezialist mit über 18 Jahren Erfahrung

Weiterlesen

Aktuelle Zahlen der Luftverkehrsbranche: Bundesregierung kassiert bittere Quittung

Die heute durch den Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) veröffentlichten Halbjahreszahlen des Luftverkehrs in Deutschland haben schwarz auf weiß bewiesen, wovor die...

Weiterlesen

Strategische Beratung und digitale Lösungen für den Luftverkehr: M2P Consulting ist neuer BARIG Business Partner

• Erfahrene Unternehmensberatung mit hoher Expertise für Fluggesellschaften, Flughäfen und viele mehr

Weiterlesen

„Nicht nachvollziehbar und schädlich für die deutsche Wirtschaft“: BARIG reagiert mit großem Unverständnis auf den Kabinettsbeschluss, die Luftverkehrssteuer doch nicht zu senken

Nach dem Kabinettsbeschluss über den Bundeshaushalt 2026 reagieren der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) sowie weitere Verbände und...

Weiterlesen

BARIG-Community wächst weiter: MSC Air Cargo neu an Bord

• Luftfrachtflüge in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika
• Mehr als 30 internationale Frachtfluggesellschaften sind BARIG-Mitglied

Weiterlesen

Summer BBQ 2025 – Toller Ausblick, toller Abend!

Das diesjährige BARIG Summer BBQ am 02. Juli hat neue Dimensionen erreicht! Tolle Gespräche, leckeres Essen und eine angenehme Networking-Atmosphäre hoch über den Dächern...

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input