Klinisch rein – Warum die Luftqualität an Board einem Operationssaal gleicht
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und seit Beginn dieser Woche hat Deutschland seine Reisewarnungen für die meisten Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Schengen-assoziierte Staaten (Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein) und das Vereinigte Königreich aufgehoben. Um das Fliegen auch in Zeiten von Corona sicher zu gestalten haben Fluggesellschaften, Flughafenbetreiber und Behörden bereits weitreichende koordinierte Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet.
Darüber hinaus kann der Luftverkehrssektor mit bester Luftqualität an Board als eines der gesundheitlich sichersten Transportmittel für sich werben. Nachgewiesenermaßen ist die Luft in Flugzeugkabinen so hygienisch rein wie in einem OP-Saal:
Eine visuelle Demonstration bietet ein Airbus Aircraft Kurzvideo zur Kabinenluftströmung und -belüftung.
Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es auf der BARIG News Seite.