Mobilität sichern auch in Zeiten einer Krise: Transportübergreifende Konzepte

Mobilität sichern auch in Zeiten einer Krise: Transportübergreifende Konzepte

Ob zu Lande, auf der Schiene oder in der Luft - eine funktionierende Infrastruktur und Mobilität über alle Verkehrsträger hinweg ist von zentraler Bedeutung für das System da nur so die Grundversorgung mit Gütern, der wirtschaftliche Austausch sowie die Bewegungsfreiheit von Menschen bezüglich Arbeit, Freizeit und aller Arten von täglichen Erledigungen sichergestellt werden kann.

Entsprechend begrüßt BARIG den erfolgreichen Dialog zwischen mehreren Verbänden aus unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Personenverkehrs (BARIG, BDL, BDO, BAG-SPNV, DB AG, mofair, VDV) und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit dem Resultat gemeinsam erarbeiteter Empfehlungen an die Landesregierungen zur Wiederaufnahme des Personenverkehrs und der Sicherung der Mobilität auch während der Covid-19-Pandemie.

BMVI Paper 1

Darüber hinaus wurden verkehrsträgerspezifische Maßnahmen sowohl zum Schutz der Kunden als auch zum Schutz der Mitarbeiter im Luft- und im Eisenbahnverkehr sowie für den ÖPNV und Fernbuslinien formuliert.

BMVI Paper 2

Auszüge aus dem Dokument zu den allgemeinen, verkehrsträgerübergreifenden sowie zu den spezifischen Maßnahmen im Luftverkehr können dem Anhang entnommen werden.

Download

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

IT-Dienstleister ISO-Gruppe ist neuer Business Partner des BARIG

• Spezialist für digitale Transformation im Luftverkehr und in der Luftfracht
• Blockchain-Lösungen für effizienten Vertrieb, Umsetzung des ONE Record IATA-Standards

Weiterlesen

Fünf Cargo-Kernforderungen an Bundes- und Landespolitik: BARIG-Appell zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Vorfeld der air cargo Europe 2025

• BARIG hat aktiv am neuen Positionspapier „Starke Luftfracht für eine starke deutsche Wirtschaft“ mitgewirkt
• Vorgestellte Maßnahmen zielen auf...

Weiterlesen

BARIG-Appell nach Berlin: „Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell und konsequent handeln.“

Nach dem Abschluss der Regierungsbildung in Berlin sowie der Benennung der Staatssekretäre und Ausschüsse erwartet der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline...

Weiterlesen

BARIG zum Koalitionsvertrag: „Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen.“

Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community

• Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen

Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst weiter und begrüßt...

Weiterlesen

Gemeinsamer Appell: Luftfahrt- und Tourismusverbände sowie Gewerkschaften fordern Entlastung bei Standortkosten und Förderung von Zukunftstechnologien

Die deutschen Luftfahrt- und Tourismusverbände, darunter auch der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany), sowie Gewerkschaften richten einen dringenden Appell an...

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input