
Mobilität sichern auch in Zeiten einer Krise: Transportübergreifende Konzepte
Ob zu Lande, auf der Schiene oder in der Luft - eine funktionierende Infrastruktur und Mobilität über alle Verkehrsträger hinweg ist von zentraler Bedeutung für das System da nur so die Grundversorgung mit Gütern, der wirtschaftliche Austausch sowie die Bewegungsfreiheit von Menschen bezüglich Arbeit, Freizeit und aller Arten von täglichen Erledigungen sichergestellt werden kann.
Entsprechend begrüßt BARIG den erfolgreichen Dialog zwischen mehreren Verbänden aus unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Personenverkehrs (BARIG, BDL, BDO, BAG-SPNV, DB AG, mofair, VDV) und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit dem Resultat gemeinsam erarbeiteter Empfehlungen an die Landesregierungen zur Wiederaufnahme des Personenverkehrs und der Sicherung der Mobilität auch während der Covid-19-Pandemie.
Darüber hinaus wurden verkehrsträgerspezifische Maßnahmen sowohl zum Schutz der Kunden als auch zum Schutz der Mitarbeiter im Luft- und im Eisenbahnverkehr sowie für den ÖPNV und Fernbuslinien formuliert.
Auszüge aus dem Dokument zu den allgemeinen, verkehrsträgerübergreifenden sowie zu den spezifischen Maßnahmen im Luftverkehr können dem Anhang entnommen werden.