
Vollversammlung des BARIG auch 2021 digital
Auch in diesem Jahr musste die erste Vollversammlung des Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) rein digital stattfinden. Dennoch war die große Mehrheit der BARIG Mitgliedsfluggesellschaften vertreten.
In einer umfangreichen Videokonferenz am 23. März 2021 informierte BARIG Vorsitzender und Generalsekretär Michael Hoppe die teilnehmenden Mitglieder über die aktuelle Situation der Luftverkehrsindustrie, derzeitige Herausforderungen angesichts der anhaltenden COVID-19 Pandemie sowie mögliche Maßnahmen zur Wiederbelebung des Luftverkehrs in der kommenden Sommer Saison.
Gerade die aktuelle Krisenzeit wirft viele Fragen auf bezüglich Pandemie-Management, möglicher Öffnungsstrategien und Perspektiven für die Reisebranche. Das weite Themenspektrum erhielt großen Zuspruch der Teilnehmenden und sorgte für reichlich Gesprächsbedarf in der Community.
In weiteren Gast-Vorträgen einzelner Business Partner wurden zusätzliche Themen diskutiert wie Steuerfragen im Luftverkehr, neue digitale Lösungen für den Reiseprozess und der Ausbau im technisch-medizinischen Bereich. Denn Fluggesellschaften sehen sich zunehmend mit Fragen und Aufgaben aus diesen Handlungsfeldern konfrontiert.
Ausgestattet mit neuem technischem Equipment gewährte das BARIG eine nahezu reibungslose Darstellung und Übertragung aller für die Airlines relevanten Inhalte. Demnach ist der Verband auch für weitere digitale Formate gut aufgestellt bis im Herbst eine persönliche Begegnung hoffentlich wieder möglich sein wird.