Wissenschaftlich bestätigt: Der Luftverkehr gilt als Verkehrsträger mit dem allergeringsten Infektionsrisiko
Derzeit sieht sich der Luftverkehr regelmäßig unsachlichen Berichterstattungen gegenüber, in denen versucht wird, Flugreisen als Risikoherd bei der Übertragung des SARS-CoV-2-Erregers darzustellen.
Faktisch widerlegen wissenschaftliche Untersuchungen solche Mutmaßungen jedoch klar. So kann sich die Branche unter anderem auf Aussagen des Robert Koch Instituts berufen. Demnach gilt der Luftverkehr durch gezielte Sicherheits- und Hygienekonzepte sowie durch reine Kabinenluft und Maskenpflicht an Board als der Verkehrsträger mit dem allergeringsten Infektionsrisiko.
Ein Informationsblatt der Branche, basierend auf den Ausführungen des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), sorgt für Klarheit was den Schutz vor einer Ausbreitung von Covid-19 an Bord von Flugzeugen betrifft, insbesondere in Hinblick auf Kabinenbelüftung und Maskenpflicht.
Eine PDF-Version des Informationsblatts steht zum Download zur Verfügung.
Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es auf der BARIG News Seite.