Wissenschaftlich bestätigt: Der Luftverkehr gilt als Verkehrsträger mit dem allergeringsten Infektionsrisiko

Wissenschaftlich bestätigt: Der Luftverkehr gilt als Verkehrsträger mit dem allergeringsten Infektionsrisiko

Derzeit sieht sich der Luftverkehr regelmäßig unsachlichen Berichterstattungen gegenüber, in denen versucht wird, Flugreisen als Risikoherd bei der Übertragung des SARS-CoV-2-Erregers darzustellen.

Faktisch widerlegen wissenschaftliche Untersuchungen solche Mutmaßungen jedoch klar. So kann sich die Branche unter anderem auf Aussagen des Robert Koch Instituts berufen. Demnach gilt der Luftverkehr durch gezielte Sicherheits- und Hygienekonzepte sowie durch reine Kabinenluft und Maskenpflicht an Board als der Verkehrsträger mit dem allergeringsten Infektionsrisiko.

Ein Informationsblatt der Branche, basierend auf den Ausführungen des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), sorgt für Klarheit was den Schutz vor einer Ausbreitung von Covid-19 an Bord von Flugzeugen betrifft, insbesondere in Hinblick auf Kabinenbelüftung und Maskenpflicht.

Eine PDF-Version des Informationsblatts steht zum Download zur Verfügung.

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es auf der BARIG News Seite.

Informationsblatt Kabinenluft

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG: Die heutigen Streiks an deutschen Flughäfen sind verantwortungslos und nicht hinnehmbar

Zum wiederholten Male innerhalb weniger Wochen wird der Luftverkehr in Deutschland – und damit auch innerhalb der EU sowie weltweit – durch Warnstreiks im Rahmen der Tarifverhandlungen...

Weiterlesen

BARIG Spring Brunch 2023 – Networking am Aschermittwoch

Der jährlichen Tradition folgend, traf sich die BARIG-Community im Hilton Frankfurt Airport Hotel zur 11. Ausgabe des BARIG Spring Brunch.

Weiterlesen

Heutiger Warnstreik hat massive Auswirkungen auf die Luftfracht und führt zu besonderen Herausforderungen auch für humanitäre Hilfsflüge

In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes werden heute sieben deutsche Verkehrsflughäfen bestreikt. Der Luftverkehr an...

Weiterlesen

Geplante Warnstreiks an sieben deutschen Flughäfen sind unverhältnismäßig und richten großen Schaden an

In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes werden am morgigen Freitag sieben deutsche Verkehrsflughäfen bestreikt,...

Weiterlesen

BARIG Cargo Agenda 2023 Meeting

Kürzlich hat unser BARIG-Cargo-Kernteam in einem Strategie-Meeting die Agenda und die Prioritäten in Bezug auf Maßnahmen im Bereich Luftfracht und Logistik für das Jahr 2023...

Weiterlesen

ITA Airways tritt dem Board of Airline Representatives in Germany bei

Die Ende 2020 gegründete ITA Airways ist eine der jüngsten europäischen Fluggesellschaften. Als neue nationale Fluggesellschaft Italiens bedient ITA Airways über ihre beiden...

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input


    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input