BARIG-Appell nach Berlin: „Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell und konsequent handeln.“

BARIG-Appell nach Berlin: „Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell und konsequent handeln.“

Nach dem Abschluss der Regierungsbildung in Berlin sowie der Benennung der Staatssekretäre und Ausschüsse erwartet der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) jetzt die schnelle und konsequente Umsetzung mindestens der im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur dringend benötigten Stärkung des Luftverkehrsstandortes Deutschland.

Dazu erklärt Michael Hoppe, BARIG Chairman und Executive Director: „Die neue Bundesregierung hat ihre Arbeit mit dem Ziel aufgenommen, Deutschland aus der wirtschaftlichen Stagnation herauszuführen. Dabei kommt dem Luftverkehr eine besondere Rolle zu, denn er gilt als ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Dieser ist zuletzt stark ins Stottern geraten. Wesentlichste Ursache hierfür sind die viel zu hohen und weiter steigenden Standortkosten. Daher hinkt die Erholung des Luftverkehrsstandortes Deutschland im europäischen Vergleich weit zurück.

In ihrem Koalitionsvertrag haben CDU/CSU und SPD Maßnahmen vereinbart, mit deren Hilfe sich der Luftverkehr nachhaltig stärken ließe. Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell und konsequent handeln, vor allem die nationale PtL-Quote sowie die Luftverkehrssteuer sofort abschaffen. Damit wird langfristige Planungssicherheit geschaffen. Denn schon heute werden die Flugpläne für den Winter 2025/2026 und den Sommer 2026 erstellt. Die deutsche Wirtschaft braucht für ihre globale Wettbewerbs-fähigkeit dringend positive Impulse und verlässliche Rahmenbedingungen, insbesondere auch zur Stärkung von Air Cargo und den Lieferketten des industriellen Warenverkehrs.

Ebenfalls essenziell ist die deutliche Senkung der immensen Kosten etwa für Luftsicherheit, Infrastruktur, Flugsicherung und nachhaltige Kraftstoffe. Hier braucht es massive Entlastung, um eine weitere Verlagerung von Passagier- und Warenverkehren ins Ausland abzuwenden. Notwendig sind zudem faire Rahmenbedingungen bei der Umsetzung der SAF-Quote, um Carbon Leakage und Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden. Jetzt liegt es an der neuen Bunderegierung, tatsächlich ins Machen zu kommen. BARIG und seine Mitgliedsfluggesellschaften unterstützen dabei gerne.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter www.barig.aero/news.

Download Pressemitteilung

Luftverkehrspolitik, Pressemitteilung, News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG Networking & Conference Day – Über den Dächern Frankfurts

Konferenz mit Weitblick. Am 14. Oktober 2025 begrüßte das BARIG-Team zahlreiche Mitgliedsairlines und Business Partner sowie hochrangige Branchenexperten im Deutsche Bahn Silberturm in...

Weiterlesen

BARIG begrüßt Swiftair an Bord: Neue Frachtfluggesellschaft in der Community

• Spezialist für Luftfrachtservices mit über 30 Jahren Erfahrung

Weiterlesen

Hohe staatliche Kosten für den Luftverkehr schaden Wirtschaft und Mobilität – BARIG fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Mit einem eindringlichen Appell wendet sich der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) erneut an die Bundesregierung und fordert eine deutliche...

Weiterlesen

Debatte zum Bundeshaushalt 2026: BARIG begrüßt die von Bundeskanzler Merz in Aussicht gestellten Entlastungen des Luftverkehrs

Bei der Debatte zum Bundeshaushalt 2026 in der vergangenen Woche stellte Bundeskanzler Friedrich Merz die Entlastung des Luftverkehrs von den hohen Standortkosten in Aussicht.

Weiterlesen

BARIG Pumpkin Brunch: Herbstlicher Community Austausch

Mit dem erfolgreichen Auftakt einer vielleicht neuen Tradition traf sich unsere branchenübergreifende Community zur ersten Ausgabe des BARIG Pumpkin Brunch im Lindner Hotel Frankfurt Höchst.

Weiterlesen

Experte für Passagierservice-Lösungen CMAC Group wird Teil des BARIG-Netzwerks

• Weltweiter Spezialist mit über 18 Jahren Erfahrung

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input