BARIG begrüßt Aufhebung der Reisewarnung für die meisten europäschen Länder durch die Bundesregierung

BARIG begrüßt Aufhebung der Reisewarnung für die meisten europäschen Länder durch die Bundesregierung

• Flugreisen zwischen Deutschland und zahlreichen europäischen Ländern werden ab 15. Juni 2020 wieder möglich
• Absprachen mit weiteren Staaten weltweit müssen jetzt folgen

Frankfurt am Main, 3. Juni 2020. Das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) begrüßt die heute durch die Bundesregierung aufgehobene Reisewarnung für die meisten europäischen Länder. Dadurch werden ab 15. Juni 2020 wieder Flugreisen von Deutschland in die EU-Mitgliedsstaaten und weitere europäische Länder möglich.

Dazu erklärte BARIG-Generalsekretär Michael Hoppe: „Die heutige Ankündigung des Außenministeriums ist ein entscheidendes Signal. Die Menschen können nun wieder Flugreisen unternehmen, um Freunde und Verwandte im europäischen Ausland zu besuchen oder um dort Urlaub zu machen. Gleichzeitig können Unternehmen ihre Mitarbeiter wieder zu Geschäftsterminen in mehr als 30 Länder Europas fliegen lassen.“

Michael Hoppe stellte darüber hinaus jedoch klar: „Die angekündigte Aufhebung der Reisewarnung kann aber nur ein erster Schritt sein. Jetzt gilt es, mithilfe klarer Absprachen das Reisen zwischen Deutschland und weiteren Ländern, in denen entsprechende Hygiene- und Schutzmaßnahmen gelten, auch interkontinental zu ermöglichen.“

Seitens der Luftfahrtindustrie sind die Weichen für die Wiederaufnahme des Flugverkehrs gestellt. Branchenverbände, Behörden, Airlines und Flughafenbetreiber haben mit großer Sorgfalt die entsprechenden Vorkehrungen getroffen. Demzufolge ist Michael Hoppe davon überzeugt, dass „sicheres Reisen auch im Sinne von Gesundheits- und Hygieneaspekten mit dem Flugzeug stattfinden kann, wenn alle Beteiligten, einschließlich der Passagiere, achtsam und verantwortungsbewusst agieren.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter unseren News

Download

Pressemitteilung, News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG fordert: Die Luftverkehrssteuer muss weg!

Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl und insbesondere der anhaltend schlechten Wirtschaftslage in Deutschland bekräftigt der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in...

Weiterlesen

„Jetzt endlich erste Maßnahmen in die richtige Richtung“: BARIG zu den Beschlüssen der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesländer

Auf ihrer Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am 12. Dezember 2024 haben die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer mehrere Forderungen an die Bundesregierung und...

Weiterlesen

„Dieser Abgabenwahnsinn muss ein Ende haben“: Nicht zuletzt im Interesse der Wirtschaft sieht BARIG die deutsche Politik in der Pflicht, schnell und konsequent zu handeln

Angesichts der aktuellen Diskussionen in Deutschland zur schwächelnden Wirtschaft und den hohen Standortkosten für den Luftverkehr betont das Board of Airline Representatives in Germany...

Weiterlesen

BARIG Full Board II/2024 – Im Fokus: Flughafeninfrastruktur und SAF-Markthochlauf

Am 15. November 2024 begrüßte das BARIG-Team zahlreiche Vertreter*innen seiner über 100 Mitgliedsairlines und Business Partner zum Full Board Networking & Conference Day im...

Weiterlesen

SriLankan Airlines ist neues Mitglied des BARIG

SriLankan Airlines, der nationale Carrier Sri Lankas, ist neues Mitglied des Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), der gemeinsamen Interessensvertretung der in Deutschland...

Weiterlesen

„Alles andere als überraschend“: BARIG zur Meldung von Ryanair, Kapazitäten in Hamburg und an weiteren deutschen Flughäfen massiv zu reduzieren

Die Fluggesellschaft Ryanair hat angekündigt, zur Sommersaison 2025 ihr Flugangebot am Flughafen Hamburg um rund 60 Prozent zu reduzieren.

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input