BARIG begrüßt die Reformpläne der EU-Kommission für den europäischen Luftraum ausdrücklich:  CO2-Auststoß bei Flugreisen lässt sich um mehrere Millionen Tonnen reduzieren

BARIG begrüßt die Reformpläne der EU-Kommission für den europäischen Luftraum ausdrücklich: CO2-Auststoß bei Flugreisen lässt sich um mehrere Millionen Tonnen reduzieren

• Der seit langem von der Branche geforderte Single European Sky muss nun endlich und schnell umgesetzt werden
• Fliegen wird durch kürzere und direkte Wege umweltschonender und effizienter

Frankfurt am Main, 25. September 2020. Das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), der Verband der in Deutschland tätigen internationalen und deutschen Fluggesellschaften, begrüßt ausdrücklich die in dieser Woche von der EU-Kommission veröffentlichten Pläne, den europäischen Luftraum zu reformieren. Damit lässt sich auch endlich der vom BARIG und weiteren internationalen Luftfahrtverbänden seit langem geforderte einheitliche Luftraum, der „Single European Sky“, sowie eine effizientere gemeinsame Flugsicherung in Europa erreichen.

In der heutigen Situation können Flugzeuge in Europa zumeist nicht die direkte Flugroute wählen, sondern müssen aufgrund des ineffizienten Systems Umwege und Zickzackkurse fliegen, um an ihr Ziel zu gelangen. Dies lässt sich mit der angestrebten Vereinheitlichung vermeiden – mit positiven Folgen in vielen Bereichen. Experten gehen davon aus, dass sich der CO2-Ausstoß durch die kürzeren Flugwege um mehrere Millionen Tonnen verringern lässt. Zudem verkürzt sich die Flugdauer und es lassen sich unnötige, systembedingte Verspätungen und Warteschleifen vermeiden.

Dazu sagte BARIG-Generalsekretär Michael Hoppe: „Wir freuen uns, dass diese für Klimaschutz und Effizienz wichtige Thematik durch das Vorhaben von EU-Transportkommissarin Adina Vălean jetzt wieder Dynamik erhält. Die Weichen sind gestellt, jetzt müssen die EU-Mitgliedsstaaten diesen Ankündigungen auch endlich Taten folgen lassen. Das heutige, seit Jahren bereits völlig unzeitgemäße System des ‚Flickenteppichs am Himmel‘ muss schnellstmöglich durch einen einheitlichen Luftraum und die entsprechend weiterentwickelte Flugsicherung abgelöst werden – im Sinne des Klimaschutzes und auch der damit einhergehenden notwendigen Effizienz und Kostensenkung, die in der Luftverkehrsbranche dringender denn je gebraucht werden.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter https://www.barig.aero/news.

Download

Pressemitteilung

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG zum Beschluss des Koalitionsausschusses: Wichtiges Signal für den Luftverkehr, weitere Schritte erforderlich

Im Zuge der Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2026 hat sich der Koalitionsausschuss am 13. November 2025 auf ein Maßnahmenpaket geeinigt, das den Luftverkehrsstandort stärken...

Weiterlesen

BARIG Networking & Conference Day – Über den Dächern Frankfurts

Konferenz mit Weitblick. Am 14. Oktober 2025 begrüßte das BARIG-Team zahlreiche Mitgliedsairlines und Business Partner sowie hochrangige Branchenexperten im Deutsche Bahn Silberturm in...

Weiterlesen

BARIG begrüßt Swiftair an Bord: Neue Frachtfluggesellschaft in der Community

• Spezialist für Luftfrachtservices mit über 30 Jahren Erfahrung

Weiterlesen

Hohe staatliche Kosten für den Luftverkehr schaden Wirtschaft und Mobilität – BARIG fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Mit einem eindringlichen Appell wendet sich der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) erneut an die Bundesregierung und fordert eine deutliche...

Weiterlesen

Debatte zum Bundeshaushalt 2026: BARIG begrüßt die von Bundeskanzler Merz in Aussicht gestellten Entlastungen des Luftverkehrs

Bei der Debatte zum Bundeshaushalt 2026 in der vergangenen Woche stellte Bundeskanzler Friedrich Merz die Entlastung des Luftverkehrs von den hohen Standortkosten in Aussicht.

Weiterlesen

BARIG Pumpkin Brunch: Herbstlicher Community Austausch

Mit dem erfolgreichen Auftakt einer vielleicht neuen Tradition traf sich unsere branchenübergreifende Community zur ersten Ausgabe des BARIG Pumpkin Brunch im Lindner Hotel Frankfurt Höchst.

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input