BARIG: Die heutigen Streiks an deutschen Flughäfen sind verantwortungslos und nicht hinnehmbar

BARIG: Die heutigen Streiks an deutschen Flughäfen sind verantwortungslos und nicht hinnehmbar

Zum wiederholten Male innerhalb weniger Wochen wird der Luftverkehr in Deutschland – und damit auch innerhalb der EU sowie weltweit – durch Warnstreiks im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst massiv beeinträchtigt. Dazu sagt Michael Hoppe, Chairman und Executive Director des BARIG, dem Airline-Verband der nationalen und internationalen Fluggesellschaften in Deutschland:

„Es ist nicht hinnehmbar, dass die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst permanent zu Lasten Unbeteiligter ausgetragen werden. Nachdem am vergangenen Freitag der Flughafen München bestreikt wurde, folgen heute nun die Flughäfen Berlin, Hamburg, Hannover und Bremen, von dem für dem 27. März 2023 zu erwartenden, deutschlandweiten Streik ganz zu schweigen. Jeder dieser Streiks hat massive Auswirkungen auf den Luftverkehr. Viele tausend Gäste unserer Airlines sind betroffen und können ihre Reiseziele und Termine im In- und Ausland zum wiederholten Male gar nicht oder nur mit erheblichem Aufwand erreichen. Außerdem werden viele Tonnen Luftfracht gar nicht oder nur auf Umwegen befördert. Dabei entsteht ein immenser volkswirtwirtschaftlicher Schaden.

Wir rufen die Verhandlungsparteien abermals dazu auf, sich endlich zusammenzusetzen und in konstruktiven Gesprächen zu einer Einigung zu gelangen. Die wiederholten Streikmaßnahmen sind verantwortungslos gegenüber der Gesellschaft und der Wirtschaft. Gerade in einer für die Weltwirtschaft ökonomisch schwierigen Phase – gekennzeichnet durch die Nachwehen der Corona-Pandemie, den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, Inflation und drohende Energieknappheit – schwächen solche Arbeitsniederlegungen zusätzlich die deutsche wie auch die europäische Volkswirtschaft und verursachen auch in vielen weiteren Ländern spürbare, monetäre Schäden. Dies sollten sich die Verhandlungspartner dringend vor Augen führen und endlich der Situation angemessene Abschlüsse erzielen.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter www.barig.aero/news.

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG zum Koalitionsvertrag: „Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen.“

Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community

• Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen

Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst weiter und begrüßt...

Weiterlesen

Gemeinsamer Appell: Luftfahrt- und Tourismusverbände sowie Gewerkschaften fordern Entlastung bei Standortkosten und Förderung von Zukunftstechnologien

Die deutschen Luftfahrt- und Tourismusverbände, darunter auch der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany), sowie Gewerkschaften richten einen dringenden Appell an...

Weiterlesen

BARIG Networking & Conference Day – ITB 2025 Kick-Off

Tourismus-Trends, Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus - Am 3. März 2025 begrüßte das BARIG-Team im Scandic Hotel Potsdamer Platz in Berlin zahlreiche Mitgliedsairlines und...

Weiterlesen

BARIG zum angekündigten Warnstreik an deutschen Flughäfen: „Eine völlig überzogene Zumutung“

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes kritisiert der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) massiv den von der Gewerkschaft Verdi für den 10. März...

Weiterlesen

Neues Mitglied aus dem Segment der Touristik-Fluggesellschaften: Corendon Airlines tritt dem Airline-Verband BARIG bei

• Rund 20 Flughäfen in Deutschland
• „BARIG-Mitgliedschaft ist Teil unserer Strategie für nachhaltigen Erfolg“

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input