BARIG fordert dringende Harmonisierung der Reisebedingungen im Luftverkehr

BARIG fordert dringende Harmonisierung der Reisebedingungen im Luftverkehr

• Abstimmung zwischen Staaten muss dringend besser werden, um den Menschen wieder einfaches und schnelles Reisen zu ermöglichen

Frankfurt am Main, 21. Oktober 2021. Der Reise- und Luftverkehr zeigt derzeit eine tendenziell positive Entwicklung, ist aber von einer echten Erholung noch weit entfernt. Auch wenn zu Beginn der Herbstferien der Passagierverkehr wieder zunahm, wird der Reiseprozess und das Urlaubserlebnis immer noch von ungleichen Regelungen der einzelnen Länder stark beeinträchtigt. Eine ganz wesentliche Ursache hierfür ist das nach wie vor unkoordinierte Vorgehen der Staaten in wichtigen Stationen der Reisekette, etwa bei den Regeln zur Ein- und Ausreise oder bei der Ausweisung von Risikogebieten. Die daraus resultierende Intransparenz führt zu deutlich aufwendigeren Serviceprozessen, die bei Unternehmen und Reisenden mehr Kosten und einen höheren Zeitaufwand verursachen können. Darauf weist das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), die gemeinsame Vertretung der in Deutschland tätigen Fluggesellschaften, hin und appelliert an die Politikverantwortlichen, sich dringend für eine dringend notwendige Harmonisierung einzusetzen.

Dazu erklärte BARIG-Generalsekretär Michael Hoppe: „Reisefreiheit und Mobilität sind nicht nur Grundrechte für die Menschen, sondern spielen auch für die Erholung der Volkswirtschaften eine eminent wichtige Rolle. Es ist daher richtig, dass nach den guten Erfolgen der Pandemiebekämpfung Grenzen wieder sukzessive geöffnet werden. Jedoch bremst die mangelnde Abstimmung vieler Staaten untereinander den Aufschwung des Reisens mit den entsprechenden Folgen für die Menschen und die Wirtschaft aus. Wir appellieren daher an die Politikverantwortlichen, hier die Harmonisierung und Abstimmung zu forcieren, was nicht zuletzt auch im eigenen Interesse eines jeden Landes und seiner Bürger liegt.“

BARIG fordert deshalb:

  • koordinierte Ein- und Ausreiseregeln
  • harmonisierte Anerkennung von Impf-, Genesungs- und Testnachweisen
  • einheitliche Ausweisung von Risikogebieten
  • abgestimmte, einheitliche Regeln zum Reiseverkehr zwischen der EU und anderen, sich potentiell öffnenden Drittstaaten wie China, Indien und weiteren

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter www.barig.aero/news.

Download

Pressemitteilung

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG Networking & Conference Day – Über den Dächern Frankfurts

Konferenz mit Weitblick. Am 14. Oktober 2025 begrüßte das BARIG-Team zahlreiche Mitgliedsairlines und Business Partner sowie hochrangige Branchenexperten im Deutsche Bahn Silberturm in...

Weiterlesen

BARIG begrüßt Swiftair an Bord: Neue Frachtfluggesellschaft in der Community

• Spezialist für Luftfrachtservices mit über 30 Jahren Erfahrung

Weiterlesen

Hohe staatliche Kosten für den Luftverkehr schaden Wirtschaft und Mobilität – BARIG fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Mit einem eindringlichen Appell wendet sich der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) erneut an die Bundesregierung und fordert eine deutliche...

Weiterlesen

Debatte zum Bundeshaushalt 2026: BARIG begrüßt die von Bundeskanzler Merz in Aussicht gestellten Entlastungen des Luftverkehrs

Bei der Debatte zum Bundeshaushalt 2026 in der vergangenen Woche stellte Bundeskanzler Friedrich Merz die Entlastung des Luftverkehrs von den hohen Standortkosten in Aussicht.

Weiterlesen

BARIG Pumpkin Brunch: Herbstlicher Community Austausch

Mit dem erfolgreichen Auftakt einer vielleicht neuen Tradition traf sich unsere branchenübergreifende Community zur ersten Ausgabe des BARIG Pumpkin Brunch im Lindner Hotel Frankfurt Höchst.

Weiterlesen

Experte für Passagierservice-Lösungen CMAC Group wird Teil des BARIG-Netzwerks

• Weltweiter Spezialist mit über 18 Jahren Erfahrung

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input