
BARIG Full Board III/2022 – Networking branchen- sowie verkehrsträgerübergreifend
Am 01. November fand im Deutsche Bahn Gebäude in Frankfurt das BARIG Full Board III/2022 mit rund 70 Teilnehmenden statt. Das BARIG-Team begrüßte die zahlreichen Mitglieds-Airlines und Business Partner, die die Gelegenheit nutzten, sich in persönlichen Gesprächen auszutauschen und zu vernetzen – Networking branchen- sowie verkehrsträgerübergreifend.
Im Fokus des Programms standen dieses Mal Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Cargo Business sowie Intermodalität und Klimaschutz. Der zunehmende Wunsch an intermodalen Reise- und Transportwegen lässt die verschiedenen Verkehrsträger mehr und mehr zusammenwachsen. Dies spiegelte sich auch im dritten BARIG Full Board des Jahres wider, bei dem die Airline-Vertreter*innen im neuen Frankfurter Hauptsitz des BARIG Business Partner Deutsche Bahn zusammenkamen, um sich in Gastvorträgen und Diskussionsrunden über innovative und nachhaltige Lösungen zu informieren. Insbesondere der Vortrag zum Ausblick auf zukünftige grüne Energiealternativen für die Luftfahrtbranche führte zu einem intensiven Austausch beim abschließenden Get-Together der BARIG-Community.
Folgende Expert*innen und Unternehmen waren zu Gast und trugen vor:
Keynote Speeches
Round Table I: Air Cargo & Logistics – Digital Developments and Sustainability
Round Table II: Intermodality & Climate Protection Concepts
Hier einige Eindrücke des BARIG Full Board III/2022: