BARIG und Schule für Touristik unterstützen angehende Mitarbeiter in der Luftverkehrsbranche

BARIG und Schule für Touristik unterstützen angehende Mitarbeiter in der Luftverkehrsbranche

• Ausbildung, Weiterbildung und Studium in den Bereichen Touristik und Luftverkehr

Frankfurt am Main, 21. Februar 2022. Die Erholung des internationalen Luftverkehrs schreitet langsam, aber beständig voran. Aufgrund des wieder höheren Passagieraufkommens, vor allem zu den Ferienzeiten, steigt auch der Personalbedarf der einzelnen Airports wieder an. Um die Wiederaufnahme des Betriebs zu unterstützen, werden zunehmend neue Mitarbeiter in der Luftfahrt- und Tourismusbranche gesucht. Vor diesem Hintergrund unterstützt das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), gemeinsam mit der Schule für Touristik als neuem Business Partner im Bereich Academic & Consulting, die professionelle Berufsausbildung zukünftiger internationaler Luftverkehrsassistenten. Die Schule für Touristik zählt mit ihrer über 30-jährigen Erfahrung zu den wichtigen Bildungsträgern im Luft- und Reiseverkehr in Deutschland.

„Die Arbeit in den verschiedensten Bereichen des Luftverkehrs ist in diesen schwierigen Zeiten besonders herausfordernd, birgt aber auch viele Chancen für die nächste Generation mit ihren innovativen Ansätzen und kreativen Ideen“, so BARIG Generalsekretär Michael Hoppe. „Wir freuen uns, in Kooperation mit der Schule für Touristik, die Schüler, Studenten und angehenden Mitarbeiter der Luftverkehrsbranche mit praktischen Berufserfahrungen und Networking-Möglichkeiten innerhalb der Airline-Community zu unterstützen.“

Die Luftverkehrsindustrie sucht nach professionell ausgebildeten Mitarbeitern, die auf Prozesse im Passagier-, Fracht- oder Flugabfertigungsbereich vorbereitet werden. An der Schule für Touristik werden junge Bewerber von anerkannten Dozenten geschult, die aufgrund ihrer langjährigen Berufserfahrung Fragen mit praxisnahen Beispielen aus ihrem Arbeitsfeld beantworten können. Während der Ausbildung, Weiterbildung oder des Studiums können sich die Schüler für die Bereiche Luftverkehr oder Tourismus entscheiden. Zudem ist auch eine Auswahl der Bereiche Büroverwaltung sowie Gestaltungs- und Medientechnik möglich.

„In den letzten Jahren und auch gerade im Zuge der Coronapandemie hat sich gezeigt, dass Digitalisierung in der Wirtschaft sowie im Tourismus eine zunehmend wichtige Rolle spielt“, berichtet Petra Weigand-Datz, Schulleiterin der Schule für Touristik. „Wir bei der Schule für Touristik haben uns deshalb nun auch auf digitale Fachkenntnisse fokussiert und bieten unseren Schülern ein umfangreiches Ausbildungsprogramm oder Studium mit Schwerpunkt Luftfahrt und Touristik sowie interessante Weiterbildungsangebote mit Bezug auf digitale Services und Dienstleistungen.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter www.barig.aero/news.

Download

Geschäftspartner, Pressemitteilung, Academic

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG zum Koalitionsvertrag: „Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen.“

Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community

• Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen

Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst weiter und begrüßt...

Weiterlesen

Gemeinsamer Appell: Luftfahrt- und Tourismusverbände sowie Gewerkschaften fordern Entlastung bei Standortkosten und Förderung von Zukunftstechnologien

Die deutschen Luftfahrt- und Tourismusverbände, darunter auch der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany), sowie Gewerkschaften richten einen dringenden Appell an...

Weiterlesen

BARIG Networking & Conference Day – ITB 2025 Kick-Off

Tourismus-Trends, Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus - Am 3. März 2025 begrüßte das BARIG-Team im Scandic Hotel Potsdamer Platz in Berlin zahlreiche Mitgliedsairlines und...

Weiterlesen

BARIG zum angekündigten Warnstreik an deutschen Flughäfen: „Eine völlig überzogene Zumutung“

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes kritisiert der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) massiv den von der Gewerkschaft Verdi für den 10. März...

Weiterlesen

Neues Mitglied aus dem Segment der Touristik-Fluggesellschaften: Corendon Airlines tritt dem Airline-Verband BARIG bei

• Rund 20 Flughäfen in Deutschland
• „BARIG-Mitgliedschaft ist Teil unserer Strategie für nachhaltigen Erfolg“

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input