„Dieser Abgabenwahnsinn muss ein Ende haben“:  Nicht zuletzt im Interesse der Wirtschaft sieht BARIG die deutsche Politik in der Pflicht, schnell und konsequent zu handeln

„Dieser Abgabenwahnsinn muss ein Ende haben“: Nicht zuletzt im Interesse der Wirtschaft sieht BARIG die deutsche Politik in der Pflicht, schnell und konsequent zu handeln

Angesichts der aktuellen Diskussionen in Deutschland zur schwächelnden Wirtschaft und den hohen Standortkosten für den Luftverkehr betont das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) erneut, wie wichtig das Fliegen für wirtschaftliche Prosperität ist. BARIG unterstreicht den Appell an die deutsche Politik, schnellstmöglich die viel zu hohen staatlichen Abgaben für den Luftverkehr konsequent und nachhaltig zu verringern – auch im Interesse von Umwelt, Arbeitsplätzen und Verbrauchern.

Dazu BARIG Chairman und Executive Director Michael Hoppe:

„Der Luftverkehr ist ein Wirtschaftsmotor, der hierzulande jedoch massiv stottert. Anstatt wie in anderen Staaten den Luftverkehr zu fördern, um auch der schwächelnden Wirtschaft entgegenzuwirken, wird er durch viel zu hohe staatliche Kosten immer weiter ausgebremst. Dieser widersinnige Abgabenwahnsinn muss so schnell wie möglich ein Ende haben.

Im internationalen Vergleich liegt Deutschland bei der Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Pandemie weit zurück und kann längst noch nicht an das Aufkommen von 2019 anknüpfen. Fast alle anderen europäischen Länder sind da schon deutlich weiter, denn dort hat die Politik verstanden, wie wichtig der Luftverkehr für die Wirtschaft ist – mit Blick auf Mobilität, Handel, Warenverkehr, Arbeitsplätze und Wohlstand.

Besonders stark leidet der Luftverkehr in Deutschland unter der Luftverkehrssteuer, den Gebühren für Luftsicherheit und Flugsicherung, der nationalen Quote für die Beimischung von nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) sowie vielerorts überzogenen Flughafengebühren. Die Konsequenzen: Airlines reduzieren ihr Angebot, Verkehre werden immer stärker ins Ausland verlagert und Deutschlands Konnektivität wird immer weiter eingeschränkt.

Es besteht dringender Handlungsbedarf. Wir fordern deshalb die Abschaffung der deutschen Luftverkehrssteuer. In Schweden, wo sich der Luftverkehr ebenfalls in einer Krise befindet, wurde zum Jahreswechsel eine ähnliche Gebühr ersatzlos gestrichen, mit bereits ersten positiven Auswirkungen. Das sollte für Deutschland ein Vorbild sein.“

Weitere aktuelle BARIG-Themen und News zur Luftfahrt gibt es unter www.barig.aero/news.

Download Statement

Luftverkehrspolitik, Pressemitteilung, News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG Networking & Conference Day – Über den Dächern Frankfurts

Konferenz mit Weitblick. Am 14. Oktober 2025 begrüßte das BARIG-Team zahlreiche Mitgliedsairlines und Business Partner sowie hochrangige Branchenexperten im Deutsche Bahn Silberturm in...

Weiterlesen

BARIG begrüßt Swiftair an Bord: Neue Frachtfluggesellschaft in der Community

• Spezialist für Luftfrachtservices mit über 30 Jahren Erfahrung

Weiterlesen

Hohe staatliche Kosten für den Luftverkehr schaden Wirtschaft und Mobilität – BARIG fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Mit einem eindringlichen Appell wendet sich der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) erneut an die Bundesregierung und fordert eine deutliche...

Weiterlesen

Debatte zum Bundeshaushalt 2026: BARIG begrüßt die von Bundeskanzler Merz in Aussicht gestellten Entlastungen des Luftverkehrs

Bei der Debatte zum Bundeshaushalt 2026 in der vergangenen Woche stellte Bundeskanzler Friedrich Merz die Entlastung des Luftverkehrs von den hohen Standortkosten in Aussicht.

Weiterlesen

BARIG Pumpkin Brunch: Herbstlicher Community Austausch

Mit dem erfolgreichen Auftakt einer vielleicht neuen Tradition traf sich unsere branchenübergreifende Community zur ersten Ausgabe des BARIG Pumpkin Brunch im Lindner Hotel Frankfurt Höchst.

Weiterlesen

Experte für Passagierservice-Lösungen CMAC Group wird Teil des BARIG-Netzwerks

• Weltweiter Spezialist mit über 18 Jahren Erfahrung

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input