Sicher Reisen mit ausgefeilten Hygiene- und Gesundheitsregeln

Sicher Reisen mit ausgefeilten Hygiene- und Gesundheitsregeln

Mit dem Beginn der Feriensaison 2021 steigt die Nachfrage nach Urlaub und Reisen ins Ausland. Die Fortschritte beim Impfen sowie die deutlich verringerten Fallzahlen in Deutschland und zahlreichen anderen Ländern führen vielerorts zu Lockerungen der Hygieneregeln und Einreisebestimmungen. Menschen erfahren eine zunehmend weniger eingeschränkte Mobilität. Auch im Luftverkehr sind wieder mehr Passagiere unterwegs.

Die Gesundheit aller Beteiligten hat nach wie vor oberste Priorität. Dementsprechend gelten strengste Hygiene- und Gesundheitsregeln an allen Stationen innerhalb der Reisekette. Mit der verantwortungsbewussten Einhaltung und Umsetzung dieser Vorgaben und Maßnahmen tragen die Airlines, die Flughäfen und auch die Passagiere selbst aktiv dazu bei, dass sich Covid-19 und Varianten des Virus nicht unkontrolliert ausbreiten.

Eine kurze Übersicht der einzelnen Maßnahmen für ein sicheres Reisen steht Ihnen hier untenstehend als Download zur Verfügung. Der Leitfaden umfasst wichtige Informationen zu den Vorgaben an folgenden Punkten des Reiseprozesses:

  • Vor der Reise
  • Am Flughafen
  • Auf der Luftseite
  • Beim Betreten und Verlassen des Flugzeugs
  • Im Flugzeug

Leitfaden Sicheres Fliegen

News Corner

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG fordert: Die Luftverkehrssteuer muss weg!

Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl und insbesondere der anhaltend schlechten Wirtschaftslage in Deutschland bekräftigt der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in...

Weiterlesen

„Jetzt endlich erste Maßnahmen in die richtige Richtung“: BARIG zu den Beschlüssen der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesländer

Auf ihrer Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am 12. Dezember 2024 haben die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer mehrere Forderungen an die Bundesregierung und...

Weiterlesen

„Dieser Abgabenwahnsinn muss ein Ende haben“: Nicht zuletzt im Interesse der Wirtschaft sieht BARIG die deutsche Politik in der Pflicht, schnell und konsequent zu handeln

Angesichts der aktuellen Diskussionen in Deutschland zur schwächelnden Wirtschaft und den hohen Standortkosten für den Luftverkehr betont das Board of Airline Representatives in Germany...

Weiterlesen

BARIG Full Board II/2024 – Im Fokus: Flughafeninfrastruktur und SAF-Markthochlauf

Am 15. November 2024 begrüßte das BARIG-Team zahlreiche Vertreter*innen seiner über 100 Mitgliedsairlines und Business Partner zum Full Board Networking & Conference Day im...

Weiterlesen

SriLankan Airlines ist neues Mitglied des BARIG

SriLankan Airlines, der nationale Carrier Sri Lankas, ist neues Mitglied des Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), der gemeinsamen Interessensvertretung der in Deutschland...

Weiterlesen

„Alles andere als überraschend“: BARIG zur Meldung von Ryanair, Kapazitäten in Hamburg und an weiteren deutschen Flughäfen massiv zu reduzieren

Die Fluggesellschaft Ryanair hat angekündigt, zur Sommersaison 2025 ihr Flugangebot am Flughafen Hamburg um rund 60 Prozent zu reduzieren.

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input