Spezialist für Luftverkehrsrecht:  Kanzlei WSHP Rechtsanwälte und Notare wird neuer Business Partner des BARIG

Spezialist für Luftverkehrsrecht: Kanzlei WSHP Rechtsanwälte und Notare wird neuer Business Partner des BARIG

• Stärkung des Bereichs „Legal / Advocate / Notary“ im BARIG
• WSHP bringt langjähriges, juristisches Expertenwissen ein

Frankfurt am Main, 26. Mai 2021. Fluggesellschaften, insbesondere wenn sie aus dem Ausland stammen, sehen sich in Deutschland vom Markteintritt bis zum laufenden Geschäftsbetrieb mit unzähligen Themen aus den verschiedensten Rechtsgebieten konfrontiert. Mit der Kanzlei WSHP Rechtsanwälte und Notare (WSHP) verstärkt jetzt das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) seine Business Partnerschaften im Bereich „Legal / Advocate / Notary“. Die Kanzlei verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Fluggesellschaften, unabhängig davon, ob deren Schwerpunkt auf dem Passagierverkehr oder auf der Luftfracht liegt.

„In der Luftfahrt gibt es eine ganze Reihe von Themen, bei denen unsere mehr als 100 Mitglieder juristische Expertise anfragen. Diese Themen sind häufig so speziell, dass nur ausgewiesene Fachleute für Luftverkehrsrecht, die mit den zahlreichen Besonderheiten dieser Branche vertraut sind, entsprechend Hilfestellung leisten können“, so BARIG Generalsekretär Michael Hoppe. „Mit WSHP begrüßen wir daher herzlich ausgewiesene Fachleute als unseren neuen Business Partner.“

Zu den typischen Bereichen, in denen Airlines auf juristische Unterstützung von Spezialisten angewiesen sind, gehören beispielsweise die Verhandlungen mit dem Luftfahrtbundesamt zur Erlangung der Einfluggenehmigung nach Deutschland, die Verfahren im Zusammenhang mit der Corona-Verordnung, die Luftverkehrssteuer oder auch die Vertretung gegenüber der Bundespolizei hinsichtlich der Erhebung von API-Daten.

Dazu Rechtsanwalt Holger Strahl, Partner der Kanzlei WSHP und seit vielen Jahren selbst mit einer großen Anzahl von Mandaten aus dem Kreis der Fluggesellschaften betraut: „Seit zwei Jahrzehnten betreuen wir in Deutschland Fluggesellschaften, so dass wir nicht nur über exzellentes Know-how im Luftverkehrsrecht, sondern auch über sehr große Erfahrung im Markt verfügen. Als neuer Business Partner des BARIG freuen wir uns auf den Austausch mit den Vertretern der Fluggesellschaften.“

Download

Geschäftspartner, Legal / Advocate / Notary, Pressemitteilung

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG fordert: Die Luftverkehrssteuer muss weg!

Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl und insbesondere der anhaltend schlechten Wirtschaftslage in Deutschland bekräftigt der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in...

Weiterlesen

„Jetzt endlich erste Maßnahmen in die richtige Richtung“: BARIG zu den Beschlüssen der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesländer

Auf ihrer Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am 12. Dezember 2024 haben die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer mehrere Forderungen an die Bundesregierung und...

Weiterlesen

„Dieser Abgabenwahnsinn muss ein Ende haben“: Nicht zuletzt im Interesse der Wirtschaft sieht BARIG die deutsche Politik in der Pflicht, schnell und konsequent zu handeln

Angesichts der aktuellen Diskussionen in Deutschland zur schwächelnden Wirtschaft und den hohen Standortkosten für den Luftverkehr betont das Board of Airline Representatives in Germany...

Weiterlesen

BARIG Full Board II/2024 – Im Fokus: Flughafeninfrastruktur und SAF-Markthochlauf

Am 15. November 2024 begrüßte das BARIG-Team zahlreiche Vertreter*innen seiner über 100 Mitgliedsairlines und Business Partner zum Full Board Networking & Conference Day im...

Weiterlesen

SriLankan Airlines ist neues Mitglied des BARIG

SriLankan Airlines, der nationale Carrier Sri Lankas, ist neues Mitglied des Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), der gemeinsamen Interessensvertretung der in Deutschland...

Weiterlesen

„Alles andere als überraschend“: BARIG zur Meldung von Ryanair, Kapazitäten in Hamburg und an weiteren deutschen Flughäfen massiv zu reduzieren

Die Fluggesellschaft Ryanair hat angekündigt, zur Sommersaison 2025 ihr Flugangebot am Flughafen Hamburg um rund 60 Prozent zu reduzieren.

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input