Von Vision zu Realität: BARIG beteiligt sich am Diskurs zur potentiellen biometrischen Gesichtserkennung an Flughäfen

Von Vision zu Realität: BARIG beteiligt sich am Diskurs zur potentiellen biometrischen Gesichtserkennung an Flughäfen

Überlastete Flughäfen und lange Bearbeitungs- und Wartezeiten von Fluggästen – dies könnte bald schon der Vergangenheit angehören. Ausgeklügelte automatisierte Identitätsmanagement-Systeme bieten eine moderne Vision von Flughäfen, an denen Passagiere nahtlos mit Unterstützung von biometrischer Gesichtserkennung ihre Reise beginnen können. Mit diesem Fokus organisierte das multinationale Technologieunternehmen Vision-Box am 18. Februar 2020 ein Seamless Travel Lab, in dem eine breit zusammengesetzte Gruppe von Luftfahrtexperten einen tieferen Einblick in das Konzept des Seamless Travel gewährte.

Die angesprochene Vision ist bereits heute an einigen Flughäfen der Welt Praxis. In Deutschland erweist sich die Implementierung von Gesichtserkennung an Flughäfen jedoch als eher schwierig; sehr zögerlich nähert sich die Branche hier zu Lande den Möglichkeiten des biometrischen Identity-Managements.

Auf dem Podium „Secure and Seamless: The Future of Travel is Here“ diskutierte Michael Hoppe, Vorsitzender und Generalsekretär des BARIG, gemeinsam mit hochrangigen Vertretern der Luftverkehrsbranche und Reisetechnologie-Firmen darüber, welchen Rahmen es bedarf, damit der Luftverkehrs-Standort Deutschland nicht den Anschluss verliert. Wie die ausgesprochen dynamische Debatte zeigte, ist es an der Zeit, besagte Lösungssysteme eindringlicher zu thematisieren. Ein wichtiges Fazit hierbei: Flugbranche, Regierung und Behörden müssen verstärkt zukunftsorientiert zusammenarbeiten, um die zeitgemäße Vision vom Seamless Travel auch für die Kunden in Deutschland zu realisieren.

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

Summer BBQ 2025 – Toller Ausblick, toller Abend!

Das diesjährige BARIG Summer BBQ am 02. Juli hat neue Dimensionen erreicht! Tolle Gespräche, leckeres Essen und eine angenehme Networking-Atmosphäre hoch über den Dächern...

Weiterlesen

IT-Dienstleister ISO-Gruppe ist neuer Business Partner des BARIG

• Spezialist für digitale Transformation im Luftverkehr und in der Luftfracht
• Blockchain-Lösungen für effizienten Vertrieb, Umsetzung des ONE Record IATA-Standards

Weiterlesen

Fünf Cargo-Kernforderungen an Bundes- und Landespolitik: BARIG-Appell zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Vorfeld der air cargo Europe 2025

• BARIG hat aktiv am neuen Positionspapier „Starke Luftfracht für eine starke deutsche Wirtschaft“ mitgewirkt
• Vorgestellte Maßnahmen zielen auf...

Weiterlesen

BARIG-Appell nach Berlin: „Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell und konsequent handeln.“

Nach dem Abschluss der Regierungsbildung in Berlin sowie der Benennung der Staatssekretäre und Ausschüsse erwartet der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline...

Weiterlesen

BARIG zum Koalitionsvertrag: „Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen.“

Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community

• Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen

Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst weiter und begrüßt...

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input