Von Vision zu Realität: BARIG beteiligt sich am Diskurs zur potentiellen biometrischen Gesichtserkennung an Flughäfen

Von Vision zu Realität: BARIG beteiligt sich am Diskurs zur potentiellen biometrischen Gesichtserkennung an Flughäfen

Überlastete Flughäfen und lange Bearbeitungs- und Wartezeiten von Fluggästen – dies könnte bald schon der Vergangenheit angehören. Ausgeklügelte automatisierte Identitätsmanagement-Systeme bieten eine moderne Vision von Flughäfen, an denen Passagiere nahtlos mit Unterstützung von biometrischer Gesichtserkennung ihre Reise beginnen können. Mit diesem Fokus organisierte das multinationale Technologieunternehmen Vision-Box am 18. Februar 2020 ein Seamless Travel Lab, in dem eine breit zusammengesetzte Gruppe von Luftfahrtexperten einen tieferen Einblick in das Konzept des Seamless Travel gewährte.

Die angesprochene Vision ist bereits heute an einigen Flughäfen der Welt Praxis. In Deutschland erweist sich die Implementierung von Gesichtserkennung an Flughäfen jedoch als eher schwierig; sehr zögerlich nähert sich die Branche hier zu Lande den Möglichkeiten des biometrischen Identity-Managements.

Auf dem Podium „Secure and Seamless: The Future of Travel is Here“ diskutierte Michael Hoppe, Vorsitzender und Generalsekretär des BARIG, gemeinsam mit hochrangigen Vertretern der Luftverkehrsbranche und Reisetechnologie-Firmen darüber, welchen Rahmen es bedarf, damit der Luftverkehrs-Standort Deutschland nicht den Anschluss verliert. Wie die ausgesprochen dynamische Debatte zeigte, ist es an der Zeit, besagte Lösungssysteme eindringlicher zu thematisieren. Ein wichtiges Fazit hierbei: Flugbranche, Regierung und Behörden müssen verstärkt zukunftsorientiert zusammenarbeiten, um die zeitgemäße Vision vom Seamless Travel auch für die Kunden in Deutschland zu realisieren.

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community

• Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen

Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst weiter und begrüßt...

Weiterlesen

Gemeinsamer Appell: Luftfahrt- und Tourismusverbände sowie Gewerkschaften fordern Entlastung bei Standortkosten und Förderung von Zukunftstechnologien

Die deutschen Luftfahrt- und Tourismusverbände, darunter auch der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany), sowie Gewerkschaften richten einen dringenden Appell an...

Weiterlesen

BARIG Networking & Conference Day – ITB 2025 Kick-Off

Tourismus-Trends, Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus - Am 3. März 2025 begrüßte das BARIG-Team im Scandic Hotel Potsdamer Platz in Berlin zahlreiche Mitgliedsairlines und...

Weiterlesen

BARIG zum angekündigten Warnstreik an deutschen Flughäfen: „Eine völlig überzogene Zumutung“

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes kritisiert der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) massiv den von der Gewerkschaft Verdi für den 10. März...

Weiterlesen

Neues Mitglied aus dem Segment der Touristik-Fluggesellschaften: Corendon Airlines tritt dem Airline-Verband BARIG bei

• Rund 20 Flughäfen in Deutschland
• „BARIG-Mitgliedschaft ist Teil unserer Strategie für nachhaltigen Erfolg“

Weiterlesen

BARIG & AOC FRA New Year’s Event 2025 – Meet & Mingle

Am 18. Februar 2025 kam unsere Airline und Partner Community für das erstmalig stattfindende BARIG & AOC FRA New Year’s Event im Hilton Frankfurt Airport Hotel zusammen.

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input