Warnstreiks an deutschen Flughäfen
ver.di Warnstreik

Warnstreiks an deutschen Flughäfen

Warnstreiks an deutschen Flughäfen schaden der deutschen Wirtschaft und dem Luftverkehrsstandort Deutschland.

Das Board of Airline Representatives in Germany e.V. (BARIG) kritisiert scharf die für morgen in Frankfurt, München, Bremen, Dresden, Erfurt, Hamburg, Hannover und Leipzig/Halle geplanten Warnstreiks des Sicherheitspersonals, zu der die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat. Es ist zu erwarten, dass mehr als 200.000 Passagiere von dieser Arbeitskampfmaßnahme betroffen sein werden.

„Der dritte Streik innerhalb einer Woche, der zudem noch so massiv deutschlandweit ausgeweitet wird, stellt einen enormen Schaden für die Wirtschaft und den gesamten Luftverkehrsstandort Deutschland dar“, mahnt BARIG Generalsekretär Michael Hoppe. „Ausgefallene Flüge kosten Fluggesellschaften und Unternehmen nicht nur sehr viel Geld, sondern beeinflussen erheblich die Reisepläne von Geschäfts- und Privatreisenden und stören massiv den Warenverkehr. Wir appellieren daher energisch an die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und konstruktiv und zielführend über verhältnismäßige Lösungen diskutieren. Das für morgen durch die Warnstreiks inszenierte Muskelspiel oder auch überzogene Lohnforderungen sind in jeder Hinsicht höchst kontraproduktiv.“

BARIG weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Prozesse im Bereich Luftsicherheit in Deutschland ohnehin dringend verbessert werden müssen. Michael Hoppe: „Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wie zum Beispiel Großbritannien, Spanien, Belgien und den Niederlanden ist die Luftsicherheit in Deutschland nicht nur teuer, sondern auch ineffizient organisiert. Unsere internationalen Mitglieder wissen aus ihren Heimatmärkten, dass Luftsicherheit mit deutlich mehr Effizienz funktionieren kann, ohne dass das Sicherheitsniveau darunter leidet. Deutsche Politik und Behörden müssen hier endlich handeln und die Änderungen anpacken. Wir setzen uns für ein Höchstmaß an Sicherheit ein, fordern aber, dass die Rahmenbedingungen auch den Anforderungen entsprechen. Dass diese bisher ohnehin nicht optimal organisierten Prozesse jetzt durch flächendeckende Streiks noch zusätzlich belastet werden, ist für uns nicht akzeptabel.“

Download

Warnstreiks an deutschen Flughäfen

Flughäfen, Pressemitteilung

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG: Die heutigen Streiks an deutschen Flughäfen sind verantwortungslos und nicht hinnehmbar

Zum wiederholten Male innerhalb weniger Wochen wird der Luftverkehr in Deutschland – und damit auch innerhalb der EU sowie weltweit – durch Warnstreiks im Rahmen der Tarifverhandlungen...

Weiterlesen

BARIG Spring Brunch 2023 – Networking am Aschermittwoch

Der jährlichen Tradition folgend, traf sich die BARIG-Community im Hilton Frankfurt Airport Hotel zur 11. Ausgabe des BARIG Spring Brunch.

Weiterlesen

Heutiger Warnstreik hat massive Auswirkungen auf die Luftfracht und führt zu besonderen Herausforderungen auch für humanitäre Hilfsflüge

In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes werden heute sieben deutsche Verkehrsflughäfen bestreikt. Der Luftverkehr an...

Weiterlesen

Geplante Warnstreiks an sieben deutschen Flughäfen sind unverhältnismäßig und richten großen Schaden an

In der Tarifauseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes werden am morgigen Freitag sieben deutsche Verkehrsflughäfen bestreikt,...

Weiterlesen

BARIG Cargo Agenda 2023 Meeting

Kürzlich hat unser BARIG-Cargo-Kernteam in einem Strategie-Meeting die Agenda und die Prioritäten in Bezug auf Maßnahmen im Bereich Luftfracht und Logistik für das Jahr 2023...

Weiterlesen

ITA Airways tritt dem Board of Airline Representatives in Germany bei

Die Ende 2020 gegründete ITA Airways ist eine der jüngsten europäischen Fluggesellschaften. Als neue nationale Fluggesellschaft Italiens bedient ITA Airways über ihre beiden...

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input


    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input