WDL Aviation wird Mitglied im BARIG
WDL Aviation

WDL Aviation wird Mitglied im BARIG

WDL Aviation ist neues BARIG Mitglied.

WDL Aviation ist als neuestes Mitglied dem Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) beigetreten. Der Verband mit Sitz am Flughafen Frankfurt vertritt die gemeinsamen Interessen von rund 100 nationalen und internationalen Fluggesellschaften aus Passage, Fracht und Touristik. Das deutsche BAR ist damit der größte Verband seiner Art weltweit.

WDL Aviation besteht seit 1974, ist am Flughafen Köln/Bonn beheimatet und betreibt europaweit eine Flotte von Flugzeugen des Typs British Aerospace BAe-146 für Passage und Luftfracht. Die Maschinen werden im Wet Lease von namhaften europäischen Fluggesellschaften eingesetzt, darunter Air France und Easyjet. Seit Oktober 2017 gehört die WDL Aviation zur Zeitfracht Gruppe, mit Sitz in Berlin. Mit ihr führt BARIG derzeit intensive Gespräche über eine weiterführende Zusammenarbeit mit dem Verband und seinen Mitglied-Airlines zu Air-Cargo- und Logistik-Themen.

„Wir freuen uns, dass wir WDL Aviation als Teil der Zeitfracht Gruppe in unseren Reihen begrüßen dürfen“, so BARIG Generalsekretär Michael Hoppe. „Unser Verband setzt sich gezielt für die Interessen unserer Mitglied-Airlines aus den Segmenten Passage, Fracht und Touristik und damit für die nachhaltige Stärkung und effektive Weiterentwicklung des Luftverkehrsstandortes Deutschland ein. Dazu gehören neben der Abschaffung der Luftverkehrssteuer auch wichtige, zukunftsweisende Themen. So ist die Terror- und Gefahrenabwehr im Luftverkehr eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und sollte daher in Zukunft zu einem erheblichen Anteil in die staatliche Haushaltsfinanzierung überführt werden.“

Dr. Wolfram Simon, Geschäftsführer der Zeitfracht Gruppe: „Unser strategisches Ziel ist es, das Passagiergeschäft mit dem Frachtverkehr zu vereinen und ein europäisches Express-Netzwerk für kleingewichtige Packstücke zu etablieren. Mit unserer BARIG-Mitgliedschaft wollen wir dieses Ziel unterstreichen und die Zusammenarbeit mit den deutschen und internationalen Fluggesellschaften im BARIG weiter vorantreiben. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit im internationalen Verbund des BARIG."

Download

Mitglieder, Pressemitteilung

BARIG member & partner login

Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Zugriff auf die Website zu erhalten.

BARIG-News

BARIG fordert: Die Luftverkehrssteuer muss weg!

Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl und insbesondere der anhaltend schlechten Wirtschaftslage in Deutschland bekräftigt der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in...

Weiterlesen

„Jetzt endlich erste Maßnahmen in die richtige Richtung“: BARIG zu den Beschlüssen der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesländer

Auf ihrer Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am 12. Dezember 2024 haben die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer mehrere Forderungen an die Bundesregierung und...

Weiterlesen

„Dieser Abgabenwahnsinn muss ein Ende haben“: Nicht zuletzt im Interesse der Wirtschaft sieht BARIG die deutsche Politik in der Pflicht, schnell und konsequent zu handeln

Angesichts der aktuellen Diskussionen in Deutschland zur schwächelnden Wirtschaft und den hohen Standortkosten für den Luftverkehr betont das Board of Airline Representatives in Germany...

Weiterlesen

BARIG Full Board II/2024 – Im Fokus: Flughafeninfrastruktur und SAF-Markthochlauf

Am 15. November 2024 begrüßte das BARIG-Team zahlreiche Vertreter*innen seiner über 100 Mitgliedsairlines und Business Partner zum Full Board Networking & Conference Day im...

Weiterlesen

SriLankan Airlines ist neues Mitglied des BARIG

SriLankan Airlines, der nationale Carrier Sri Lankas, ist neues Mitglied des Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), der gemeinsamen Interessensvertretung der in Deutschland...

Weiterlesen

„Alles andere als überraschend“: BARIG zur Meldung von Ryanair, Kapazitäten in Hamburg und an weiteren deutschen Flughäfen massiv zu reduzieren

Die Fluggesellschaft Ryanair hat angekündigt, zur Sommersaison 2025 ihr Flugangebot am Flughafen Hamburg um rund 60 Prozent zu reduzieren.

Weiterlesen

    Alle News

    BARIG News

    Bleiben Sie über die deutschen Luftfahrtnachrichten und das BARIG-Netzwerk auf dem Laufenden.

    BARIG News

    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
    Invalid Input

    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte triff eine Auswahl.
    Bitte stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu.
    Invalid Input